Die Erhaltung bedrohter Arten und deren Schutz ist eines der Themen, das die Klasse 7.1 der Schule im Innerstetal im Biologieunterricht beschäftigt.
Die Schüler und Schülerinnen diskutierten im Themenbereich Ökosystem Wald verschiedene Themen, wie beispielsweise den Wolf oder das Thema Nachhaltigkeit in der Forstwirtschaft. Das Thema Wildkatzen lag der Klasse besonders am Herzen, sodass die Klasse das Wildkatzengehege in Bad Harzburg besuchte. Vor Ort konnten sie Wildkatzen hautnah erleben und ihr Jagdverhalten bei einer Fütterung beobachten, ebenso wie das einsetzende Paarungsverhalten im Revier. Während der Fütterung erfuhren die Schüler und Schülerinnen weitere interessante Informationen über ihren Bestand, ihren natürlichen Lebensraum und Schutzmaßnahmen. Im Anschluss an die Fütterung ging es in den Wald zu den Marienteichen, wo weitere Waldtiere beobachtet werden konnten.
Nach einer Schneeballschlacht und einer Stärkung in der Marienteichbaude, nahmen die Schüler und Schülerinnen an einem Gewinnspiel des Wildkatzengeheges Bad Harzburg „Schneekatze“ teil, bei dem sie Wildkatzen aus Schnee bauten. Ein toller und ereignisreicher Tag ging zu Ende und die Klasse reiste mit dem Zug durch die Harzer Schneelandschaft zurück nach Baddeckenstedt.